Übersichtliche, sprachlich streckenweise sehr komplexe, jedoch auch witzig-polemische Arbeit, die die Kernpostulate der psychologischen “Wissenschaft” analysiert und zu dem radikalen Ergebnis kommt: Alles großer tautologischer Schwindel. Rigoros wird die Aufgabe der diversen Schulen psychologischer Weltanschauung herausgearbeitet. Sie besteht primär darin, die Menschen davon zu überzeugen, dass nicht die kapitalistische Konkurrenzgesellschaft in ihrer Gewalttätigkeit für seelische Probleme die Ursache ist, sondern, dass alles - vollkommen unabhängig vom jeweiligen Konflikt - im Patienten und seinen inneren Befindlichkeiten zu lösen sei. Die moderne Psychologie wird entlarvt als ideologischer Beitrag zur Pflege der Konkurrenzmoral und zur Sicherung der Herrschaftsverhältnisse.